Grundlagen

Zentralisierte vs. Dezentralisierte Börsen: Was ist der Unterschied?

Einfache Erklärung der Unterschiede zwischen zentralisierten (CEX) und dezentralisierten (DEX) Krypto-Börsen für Anfänger.

Veröffentlicht am
Zentralisierte vs. Dezentralisierte Börsen: Was ist der Unterschied?

Willkommen beim Crypto Compass! Heute erklären wir dir den Unterschied zwischen zwei Arten von Krypto-Börsen: Zentralisierten (CEX) und Dezentralisierten (DEX) Börsen. Klingt kompliziert? Keine Sorge, wir halten es einfach.

Zentralisierte Börsen (CEX): Stell dir eine CEX wie eine normale Bank vor, nur für Kryptowährungen. Eine Firma besitzt und betreibt die Börse. Du gibst deine Kryptowährungen an diese Firma und vertraust ihr damit dein Vermögen an. Beispiele sind Binance, Coinbase und Kraken.

Vorteile von CEX:

  • Benutzerfreundlich: Meistens einfacher zu bedienen als DEX.
  • Hohe Liquidität: Viele Käufer und Verkäufer, daher einfacher, schnell zu handeln.
  • Zusätzliche Services: Oft bieten CEX weitere Dienste wie Staking oder Kreditvergabe an.

Nachteile von CEX:

  • Sicherheitsrisiko: Da die Firma dein Vermögen kontrolliert, besteht ein Risiko bei Hackerangriffen oder Insolvenz.
  • Zensierung: Die Börse kann deinen Zugriff auf bestimmte Kryptowährungen oder Funktionen beschränken.
  • KYC/AML-Vorgaben: Du musst dich oft verifizieren (Know Your Customer/Anti Money Laundering), was manche Nutzer als lästig empfinden.

Dezentralisierte Börsen (DEX): Im Gegensatz zu CEX, werden DEX nicht von einer einzelnen Firma kontrolliert, sondern funktionieren auf der Blockchain-Technologie. Das bedeutet, dass dein Vermögen direkt von dir kontrolliert wird. Beispiele sind Uniswap und Pancakeswap.

Vorteile von DEX:

  • Mehr Sicherheit: Dein Vermögen ist nicht in den Händen einer einzigen Firma.
  • Zensurresistenz: Die Börse kann dich nicht zensieren oder dir den Zugriff verweigern.
  • Mehr Privatsphäre: Oftmals keine KYC/AML-Vorgaben notwendig.

Nachteile von DEX:

  • Weniger benutzerfreundlich: Kann für Anfänger komplizierter sein.
  • Geringere Liquidität: Es kann schwieriger sein, große Mengen an Kryptowährungen zu handeln.
  • Höhere Gebühren: Die Gebühren können manchmal höher sein als bei CEX.

Fazit: Sowohl CEX als auch DEX haben ihre Vor- und Nachteile. Die beste Wahl hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und deiner Risikobereitschaft ab. Es ist wichtig, sich gut zu informieren und die Risiken jeder Option zu verstehen, bevor du dich entscheidest.

Das könnte dich auch interessieren