Stell dir eine Blockchain wie eine Kette aus Bausteinen vor. Jeder Baustein ist ein Block, der Informationen enthält. Aber wo fängt diese Kette an? Genau da kommt der Genesis Block ins Spiel!
Der Genesis Block ist der allererste Block in jeder Blockchain. Man kann ihn sich als den Grundstein des gesamten Systems vorstellen. Er wird nicht wie die folgenden Blöcke durch Mining erstellt, sondern wird vom Erfinder der Blockchain manuell hinzugefügt. Er enthält oft wichtige Informationen, wie z.B.:
- Den Startcode des Systems
- Die Regeln und Parameter des Netzwerks
- Die Belohnung für den ersten Block (oftmals eine große Menge an Kryptowährung)
Du kannst dir den Genesis Block als die „Geburtsurkunde“ der Blockchain vorstellen. Ohne ihn gäbe es keine Kette und somit keine Kryptowährung.
Ein Beispiel: Im Bitcoin-Netzwerk ist der Genesis Block ein ganz besonderer Block. Er wurde am 3. Januar 2009 von Satoshi Nakamoto, dem/der Erfinder von Bitcoin, erstellt. Er enthält die Nachricht: „The Times 03/Jan/2009 Chancellor on brink of second bailout for banks“ Diese Nachricht bestätigt die Bedeutung des Ereignisses.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Der Genesis Block ist der wichtigste Block in jeder Blockchain. Er markiert den Beginn, definiert die Regeln und ist ein historischer Meilenstein.